|
Konstant-Verdrä Nger-Pumpe |
|
| PFE-31, 41, 51 |
Leitschaufelpumpe, ö Rtlich festgelegte Distanzadresse
Mit dem hydraulischen Ausgleich lä Rmarm |
| PFE-32, 42, 52 | PFE Leitschaufelpumpe, Hochdruck- und lä Rmarm |
| PFR-2, 3, 5 | Radialkolbenpumpe, Hochleistungs-, lange Lebensdauer, lä Rmarm |
|
Gestellkolbenringpumpe |
|
| PVPC-3, 4, 5 | Voll von der hydraulischen Steuerung |
| PVPC-3, 4, 5 | volle Reihe digitale oder analoge elektrohydraulische Steuerpumpen: Druck, Fluss, P/Q Verbundsteuerung |
|
Mehrfache Pumpe |
|
| PFED-4, 5 | doppelte Leitschaufelpumpen, 2 PFE Pumpenkerne zusammengebaut in einem Pumpenkö Rper , Anteile ein Ö Leingang |
|
PFEX
PFERX PVPCX2E |
Mehrfache Leitschaufelpumpe, bestanden aus PFE, PFR und PVPC |
|
Handpumpe |
|
| P. M. | doppelte Spulenkernvorgangs-Handpumpe |
|
ATEX Bescheinigung fü R Gebrauch in den mö Glicherweise explosiven Umgebungen |
|
|
PFEA
PVPCA |
Leitschaufelpumpen und Tauchkolbenpumpen werden in den mö Glicherweise explosiven Atmosphä Ren verwendet und einwilligen mit 94/9/CE Standard-ATEX Bescheinigung |
| Benutzer-Fü Hrung | Betriebstechnik der ATEX zugelassenen Pumpen |
|
Zusatzbauteile |
|
|
PFEO-41
PFEDO-43 |
Leitschaufelpumpe, einfacher oder doppelter Pumpenkern, mit quadratischem Hauptflansch und verstä Rkten der Welle, geeignet fü R Zapfwellenantrieb-Laufwerk |
| 080*PVPCX2C | Verbundene Kolbenringpumpe |
| PFC | Externe Zahnradpumpe |
| PVT | Gestellleitschaufelpumpe, helle Eingabegelegenheit |
| Kurbelgehä Use-Belü Ftung | Gestellkolbenringpumpe, mittlere Eingabegelegenheit |
|
Ü Berholte Bauteile |
|
| PVL | Gestellleitschaufelpumpe |
| PVPP | Gestellleitschaufelpumpe |
| PVPY | Gestelltauchkolbenpumpe |
| PVPK | Gestelltauchkolbenpumpe, Hochdruck |
| POCKEN | Radialkolbenpumpe + Zahnradpumpe, ö Rtlich festgelegte Distanzadresse |
|
Technische Informationen |
|
|
Anleitung des Benutzers |
Grundlegende Kenntnisse des Magnetspulerichtungsventils |
|
Magnetventil, Standard-, untere Plattenmontage |
|
| DHI | Flanschmagnetspule, unmittelbar, Plä Ttchenventiltyp |
| DHE | Verlegte Magnetspule, unmittelbar, Plä Ttchenventiltyp |
| DKE | Verlegte Magnetspule, unmittelbar, Plä Ttchenventiltyp |
|
DHEP
DKEP |
Verlegtes Elektromagnet, unmittelbar, Plä Ttchenventiltyp, maximaler Druck 420bar |
|
DLOH
DLOK |
Nullleckage, Flanschmagnetspule, unmittelbar, Tellerventiltyp |
|
DLEH
DLEHM |
Nullleckage, verlegtes Elektromagnet, unmittelbar, Tellerventiltyp |
|
DPH*-1
DPH*-2 DPH*-4 DPH*-6 |
Zweistufiger, Spulenventiltyp, Flansch oder verlegte Magnetspule |
|
Magnetventil, spezielles Modell |
|
| Griff | ZusatzgriffMagnetventil in den Notsituationen, im Schaltertypen und im proportionalen Typen |
|
Motorisierte, hydraulisch gesteuerte und pneumatisch Regelventile |
|
|
DH-00, DH-01,
DH-02 |
4401 Standard, Grundplatteinstallation motorisiert, Handbuch oder Nockenventil ISO |
|
DK-10, DK-11
DK-12 |
|
|
DP-20, DP-21
DP-40, DP-41 |
|
|
DH-04, - 05
DK-14, - 15 DP-24, - 25 DP-44, - 45 DP-64, - 65 |
Hydraulische Regelventil, einstufige oder Doppeltstadium ISO 4401 Standard, Installation der unteren Platte |
|
DH-08, - 09
DK-18, - 19 DPH-28, - 29 DPH-48, - 49 DPH-68, -69 |
Hydraulische Regelventil, einstufige oder Doppeltstadium ISO 4401 Standard, Installation der unteren Platte |
|
/PE, /BT,
/BBT, /EP |
Bauteile mit speziellen Dichtungen fü R extreme Temperaturen oder flammhemmende Ö Le |
|
DHE 15W
DHO 8W |
Kleinleistungsmagnetspule-Richtungsventil |
| 667/M12 | Elektrischer Standardstecker des LÄ RMS mit Schnittstelle M12 |
| DHU, DHO | Flanschmagnetspule, unmittelbar, Plä Ttchenventiltyp |
| DHER | Verlegte Magnetspule, unmittelbar, Plä Ttchenventiltyp |
| DKER | Verlegte Magnetspule, unmittelbar, Plä Ttchenventiltyp |
Abbildung